31. Juli 2025 Waldgipfel

Eine lebenswerte Zukunft gestalten

Der Waldgipfel 2025 dreht sich dieses Jahr am 31. Juli rund um die Gestaltung der Zukunft. Das Programm behandelt die wichtigen Themen der Zukunft: Klimaschutz, Waldzustand, Gesundheit und Nachhaltigkeitskommunikation und richten sich gleichermaßen an Unternehmen und Privatpersonen. Wir präsentieren den aktuellen Stand der Wissenschaft und zeigen praktische Lösungen auf, um gemeinsam mit euch aktiv eine lebenswerte Zukunft zu schaffen.

Die Speaker*innen
Programm

Programm

In Kürze findest du hier das Programm des Waldgipfels. Wir sprechen über Kommunikation im Naturschutz, die Zusammenhänge zwischen Wald und Wetter, Wald und Gesundheit, Kompensationsprojekte und vieles mehr.

Die Sponsoren

Wir freuen uns, dass wir für den Waldgipfel 2025 Sponsoren gewinnen konnten. Das Sponsoring ermöglicht es uns, die Veranstaltung für alle Teilnehmenden kostenlos zu gestalten und damit allen Menschen, die daran interessiert sind zur Verfügung zu stellen.

Die Gastgeber

Johanna & Tobias Wohlleben setzen sich mit ihrem Team für den Erhalt von Natur- und Wäldern ein.

Häufige Fragen

Hier gibt es Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Waldgipfel 2025.

Der Waldgipfel 2025 wird bei uns in der Waldakademie veranstaltet, ist aber ein reines Online-Format. Wir streamen die gesamte Veranstaltung live auf unserem YouTube-Kanal.

Als Pressevertreter*in können Sie uns presse@wohllebens-waldakademie.de kontaktieren. Wir haben eine begrenzte Zahl an Präsenzplätzen für die Presse berücksichtigt.

Du kannst dich für ein kostenloses Online-Ticket registrieren. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, uns freiwillig mit einem Unterstützer-Ticket zu supporten.

Der Live-Stream wird aufgezeichnet. Wann und in welchem Umfang wir die Aufzeichnung veröffentlichen, können wir noch nicht sagen.

Der Waldgipfel findet am 31. Juli 2025 statt.

Speaking Highlights aus den letzten Jahren